Zusammenfassung
Pathologische Prozesse im Mediastinalraum äußern sich im Röntgenbild als Raumforderungen.
Die Beurteilung solcher Prozesse verlangt immer Röntgenaufnahmen der Thoraxorgane
in 2 Ebenen, rotierende Durchleuchtung sowie Zielaufnahmen und die Tomographie. Zusätzliche
Informationen sind durch eine Ösophaguskontrastdarstellung, durch eine Angiographie
und Mediastinoskopie zu erzielen. Als sehr treffsicher hat sich die Computertomographie
als nicht-invasive Methode in solchen Fällen erwiesen. Die Ausbildung eines Abszesses
im Mediastinum ist als seltenes Ereignis anzusehen, da die meist vorausgegangene Mediastinitis
schon vor der Abszedierung zum Tode führt. Bei Patienten aus Ländern, in denen die
Tuberkulose noch häufig ist, muß die Möglichkeit der Ausbildung eines kalten Abszesses
durch Einschmelzung spezifisch infizierter Lymphknoten mit in die Differentialdiagnose
der Mediastinalverbreiterung einbezogen werden.
Summary
Pathological processes in the interpleural space appear on x-ray film as space-occupying
growths. The assessment of such processes will always require x-ray films of the thoracic
organs in two planes, rotating fluoroscopy and spot films as well as tomography. Additional
information is obtained via oesophagus contrast radiography, angiography and mediastinoscopy.
Computer tomography, beeing a non-invasive method, has proved very effective in such
cases. Formation of an abscess in the mediastinum is rare, since the usually preceding
mediastinitis is fatal even before an abscess is formed. In patients from countries
where tuberculosis is still frequent, the possibility of formation of a cold abscess
via liquafaction of specifically infected lymph nodes must be included in the differential
diagnosis of mediastinal enlargement.